Guten Unterricht effizient gestalten

Ankündigungen Neue Funktionen in Allpaka

Prototyp – jetzt für alle zugänglich zum Testen!

Wir haben großartige Neuigkeiten – der Allpaka-Prototyp steht jetzt allen zur Verfügung! Im Protoypen kann ausprobiert werden, wie Allpaka die Erstellung einer Musterlösung für eine lernwirksame Vergleichstabelle und eine Zusammenfassung der Unterrichtsinhalte anleitet. Außerdem kann ausprobiert werden, wie später die Lerngruppen angelegt werden. Nach der Registrierung kann Allpaka direkt getestet …

Themenreihe Unterrichtsplanung

Themenreihe Unterrichtsstunden planen: Das Erstellen von Teilaufgaben

In unserem Team entwickeln wir die Web-App Allpaka, die Lehrerinnen und Lehrern bei der Planung von gewerblich-technischem Unterricht am Berufskolleg unterstützen wird. Die App richtet sich insbesondere Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in den Lehrberuf und junge Kolleginnen und Kollegen, bietet aber auch Orientierung für erfahrene Lehrkräfte an.  In dieser Blogreihe geben wir …

Lernschwierigkeiten Themenreihe

Bereichsspezifisches Wissen

Im gewerblich-technischem Unterricht ist der richtige Umgang mit mathematischen Größen nicht wegzudenken. Eine lückenhafte Grundlage an Vorwissen, überwiegend im Bereich der Naturwissenschaften, kann bei Schüler und Schülerinnen zu Lernschwierigkeiten in ihrer Ausbildung führen.  Für einen erfolgreichen Lernvorgang sollten Schüler und Schülerinnen einerseits in grundlegenden Themenbereichen ein deklaratives (Fakten, Begriffe, Prinzipien) …

Lernschwierigkeiten Themenreihe

Themenreihe Lernschwierigkeit: Cognitive Load Theorie

Die Voraussetzung für guten Unterricht ist die Berücksichtigung der Cognitive Load Theorie. Ihre Schüler und Schülerinnen können nur eine begrenzte Anzahl an Informationen gleichzeitig im Arbeitsgedächtnis verarbeiten und behalten. Um eine Überlastung zu verhindern, müssen Sie bei der Vorbereitung einer Unterrichtsstunde reflektieren, wie Sie die kognitive Belastung in verschiedenen Lernsituationen …

Lernschwierigkeiten Themenreihe

Themenreihe Lernschwierigkeit: Lernstrategien

Als Sie mit dem Studium begonnen haben, wurde Ihnen von den Lehrenden wahrscheinlich mitgegeben, dass jeder Studierende und auch jeder Schüler und jede Schülerin eine eigene Lernstrategie entwickeln wird, um das gelehrte Wissen erwerben und weiterverarbeiten zu können. Lernstrategien können in drei unterschiedliche Arten klassifiziert werden: Mit Hilfe des bereitgestellten …

Lernschwierigkeiten Themenreihe

Themenreihe Lernschwierigkeit: Metakognitive Handlungssteuerung

Metakognition – Die Fähigkeit über das eigene Denken nachzudenken. Das aktive Bewusstmachen über die eigenen Gedanken, ist eine Fähigkeit, die im Schulalltag äußerst wichtig ist. Manchen Schülern und Schülerinnen fällt dies jedoch schwer, was sich wiederum erheblich auf den Lernprozess auswirken kann. Das zweite Lernmaterial der Themenreihe zeigt Ihnen auf …

Themenreihe Unterrichtsplanung

Themenreihe Unterrichtstunden planen: Der Aufgabenkontext

In unserem Team entwickeln wir die Web-App Allpaka, die Lehrerinnen und Lehrern bei der Planung von gewerblich-technischem Unterricht am Berufskolleg unterstützen wird. Die App richtet sich insbesondere Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in den Lehrberuf und junge Kolleginnen und Kollegen, bietet aber auch Orientierung für erfahrene Lehrkräfte an.  In dieser Blogreihe geben wir …

Ankündigungen

Selbstlernmaterial bei Newsletter Anmeldung

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über spannende Themen und hält Sie rund um das Projekt Allpaka auf dem Laufenden!  Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Möglichkeit, unser kostenloses Lernmaterial zum Thema „Mathematische Basiskompetenzen der Sekundarstufe 1“ herunterzuladen und Ihren Schülerinnen und Schülern mit Nachholbedarf vorzulegen. Unter anderem vermittelt das Material folgende …