Als Sie mit dem Studium begonnen haben, wurde Ihnen von den Lehrenden wahrscheinlich mitgegeben, dass jeder Studierende und auch jeder Schüler und jede Schülerin eine eigene Lernstrategie entwickeln wird, um das gelehrte Wissen erwerben und weiterverarbeiten zu können. Lernstrategien können in drei unterschiedliche Arten klassifiziert werden: kognitive Lernstrategien megakognitive Lernstrategien …
Lernprozess
Themenreihe Lernschwierigkeit: Metakognitive Handlungssteuerung
Metakognition – Die Fähigkeit über das eigene Denken nachzudenken. Das aktive Bewusstmachen über die eigenen Gedanken, ist eine Fähigkeit, die im Schulalltag äußerst wichtig ist. Manchen Schülern und Schülerinnen fällt dies jedoch schwer, was sich wiederum erheblich auf den Lernprozess auswirken kann. Das zweite Lernmaterial der Themenreihe zeigt Ihnen auf …
Themenreihe Lernschwierigkeit: Die Zone der nächsten Entwicklung
Sie erinnern sich vielleicht noch daran, wie Sie als Kind das erste Mal alleine Fahrrad gefahren sind. Es war ein längerer und stufenweiser Prozess, der Ihnen ohne die Unterstützung einer erwachsenen Person zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Leben wohl nicht geglückt wäre. Doch was hat Ihre erste Fahrradfahrt eigentlich mit …